- Rückhalteflächen
- Rückhalteflächen fpl WSB retention areas (Flussauen)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Hochwasser im Osterzgebirge 1927 — Das Hochwasser im Osterzgebirge 1927 ereignete sich in den Flussgebieten von Gottleuba und Müglitz (Östliches Erzgebirge) in der Nacht vom 8. zum 9. Juli 1927 und ist eine der verheerendsten Hochwasserkatastrophen der jüngeren deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wasserhaushaltsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts Kurztitel: Wasserhaushaltsgesetz Abkürzung: WHG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Flüsse und Seen — Wasser ist eine wesentliche Naturressource, die die Grundlage allen Lebens auf der Erde bildet. Alle heute auf der Erdoberfläche existierenden Organismen hatten ihren Entwicklungsursprung im Wasser. Das lebenswichtige Süßwasser ist eine… … Universal-Lexikon
Grundwasser: Herkunft, Neubildung, Bedeutung — Nach M. I. Lwowitsch beträgt der Grundwasservorrat der Erde 60 Millionen Kubikkilometer. Davon lassen sich aber nur 4 Millionen Kubikkilometer uneingeschränkt nutzen. Das Grundwasser füllt definitionsgemäß als frei bewegliches Wasser… … Universal-Lexikon
Naturkatastrophen: Dürre, Stürme, Hochwasser — Atmosphärisch bedingte Katastrophenereignisse werden von der planetarischen Zirkulation bestimmt, die den Wärme und Feuchtigkeitshaushalt regelt. Es können zwar punktuelle Ereignisse von größter Heftigkeit auftreten (Hurrikane, Tornados,… … Universal-Lexikon